Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rüthen e.V.

Der DRK – Ortsverein Rüthen e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1906 engagieren sich Menschen in und um Rüthen für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag endete mit der theoretischen und praktischen Prüfung der Sprechfunker-Lehrgang der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren aus Warstein und der Freiwillige Feuerwehr Stadt Rüthen. Alle…

· Pressemitteilung für Newssync

Rüthen – Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Die Frage stellt sich insbesondere am internationalen Tag der Ersten Hilfe. Laut dem Kreisverband des…

· Pressemitteilung für Newssync

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuz – Ortsverein Rüthen e.V., war eine außergewöhnliche Versammlung. Nicht nur das wegen Corona gleich zwei Jahre im Rückblick waren, wurde…

· Pressemitteilung für Newssync

Rüthen – 39 Jahre lang zog er in bedeutendem Maße die Fäden beim Ortsverein Rüthen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nun aber legt Rolf Gockel das Amt des Vorsitzenden nieder. Anlässlich seiner…

· Pressemitteilung für Newssync

Rüthen – Eleonore Scholz als Blutspendebeauftragte hat die Spenden-Jubilare in diesem Jahr daheim besucht und Urkunden überreicht. Die Jubilare waren dann zum Dank später zum Grillen auf dem…

· Pressemitteilung für Newssync

Neue Sanitäter beim DRK Lippstadt-Hellweg – Prüfungserfolg zwischen Hundebiss und Hexenschuss

„Wir haben beispielhafte, gute Leistungen gesehen“, lautet das Fazit der Prüfer. Die Prüflinge legten…

· Pressemitteilung für Newssync

So... Nun ist er fertig und im Dienst... Unser neuer KTW mit der Kennung 'Rotkreuz Rüthen 1 KTW 1... Somit bekommt der Sprinter des Kreis Soest ein 'zweites Leben' im DRK Ortsverein Rüthen. Er löst…

· Pressemitteilung
Der Ortsverein Rüthen des Deutschen Roten Kreuzes hat am vergangenen Freitag die alljährliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Nachdem die Versammlung ordnungsgemäß durch den Schatzmeister Klaus…
· Pressemitteilung für Newssync
Rüthen – Zum Ende des Jahres bedankte sich das Deutsche Rote Kreuz bei den Blutspendejubilaren. Dazu hatte die Ortsgruppe Rüthen alle Jubilare aus dem Stadtgebiet in das DRK-Heim…
· Pressemitteilung für Newssync
Mit einer kleinen Feierstunde im Rotkreuz-Heim wurden nun treue Blutspender geehrt. Sie hatten bis zu 150-mal Blut für viele schwerkranke Patienten gespendet, wie es in einer Mitteilung des DRK …
· Pressemitteilung für Newssync

Am Donnerstag endete mit der theoretischen und praktischen Prüfung der Sprechfunker-Lehrgang der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren aus Warstein und der Freiwillige Feuerwehr Stadt Rüthen. Alle…

· Pressemitteilung für Newssync

Rüthen – Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert? Die Frage stellt sich insbesondere am internationalen Tag der Ersten Hilfe. Laut dem Kreisverband des…

· Pressemitteilung für Newssync

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuz – Ortsverein Rüthen e.V., war eine außergewöhnliche Versammlung. Nicht nur das wegen Corona gleich zwei Jahre im Rückblick waren, wurde…

· Pressemitteilung für Newssync

Rüthen – 39 Jahre lang zog er in bedeutendem Maße die Fäden beim Ortsverein Rüthen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nun aber legt Rolf Gockel das Amt des Vorsitzenden nieder. Anlässlich seiner…

· Pressemitteilung für Newssync

Rüthen – Eleonore Scholz als Blutspendebeauftragte hat die Spenden-Jubilare in diesem Jahr daheim besucht und Urkunden überreicht. Die Jubilare waren dann zum Dank später zum Grillen auf dem…

· Pressemitteilung für Newssync

Neue Sanitäter beim DRK Lippstadt-Hellweg – Prüfungserfolg zwischen Hundebiss und Hexenschuss

„Wir haben beispielhafte, gute Leistungen gesehen“, lautet das Fazit der Prüfer. Die Prüflinge legten…

· Pressemitteilung für Newssync

So... Nun ist er fertig und im Dienst... Unser neuer KTW mit der Kennung 'Rotkreuz Rüthen 1 KTW 1... Somit bekommt der Sprinter des Kreis Soest ein 'zweites Leben' im DRK Ortsverein Rüthen. Er löst…

· Pressemitteilung
Der Ortsverein Rüthen des Deutschen Roten Kreuzes hat am vergangenen Freitag die alljährliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Nachdem die Versammlung ordnungsgemäß durch den Schatzmeister Klaus…
· Pressemitteilung für Newssync
Rüthen – Zum Ende des Jahres bedankte sich das Deutsche Rote Kreuz bei den Blutspendejubilaren. Dazu hatte die Ortsgruppe Rüthen alle Jubilare aus dem Stadtgebiet in das DRK-Heim…
· Pressemitteilung für Newssync
Mit einer kleinen Feierstunde im Rotkreuz-Heim wurden nun treue Blutspender geehrt. Sie hatten bis zu 150-mal Blut für viele schwerkranke Patienten gespendet, wie es in einer Mitteilung des DRK …
·

20 Verletzte bei Feuer in der ZUE

FFW Rüthen
FFW Rüthen
Rüthen. Offenbar durch Brandstiftung ist in der Nacht zu Sonntag ein Feuer in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylbewerber an der Schneringer Straße in Rüthen ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr Rüthen sind 13 Bewohner der Einrichtung sowie zwei Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens durch Rauchgasvergiftungen leicht verletzt worden. Weitere Bewohner wurden vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht und behandelt. Die Kreispolizeibehörde Soest spricht von 20 Verletzten. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Gegen 1.25 Uhr meldete die Rettungsleitstelle der Feuerwehr den Brand in der ZUE. Zu diesem Zeitpunkt hatten Mitarbeiter des dort eingesetzten Sicherheitsunternehmens bereits selbst erste Löschversuche unternommen. Nach Eintreffen der Feuerwehr gingen die ersten Einsatzkräfte unter Atemschutz in das Gebäude, um es zu durchsuchen und zu räumen. „Der Sicherheitsdienst hat gute Arbeit gemacht“, lobt Kevin Teipel, Pressesprecher der Feuerwehr Rüthen, die Unterstützung. So mussten die Einsatzkräfte zwar noch Nachlöscharbeiten durchführen, „der erste Fokus lag aber auf der Menschenrettung“. Über die Drehleiter und durch Rettungskräfte mit Atemschutz seien Bewohner aus dem Gebäude geholt worden. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Als Tatverdächtiger wurde noch in der Nacht ein 22 Jahre alter Mann aus Marokko, selber Bewohner der Asylunterkunft, vorläufig festgenommen. Er soll das Feuer in seinem eigenen Zimmer entzündet haben. Wie die Kreispolizeibehörde berichtet, stand der Mann erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Die Kriminalpolizei hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen. 250 Einsatzkräfte vor Ort Für Feuerwehr und Rettungsdienst waren 250 Einsatzkräfte die ganze Nacht über im Einsatz. Die Feuerwehr Rüthen war mit drei Löschzügen vor Ort. Die letzten Einsatzkräfte verließen die ZUE um 6 Uhr morgens. Unterstützung erhielten die Rüthener von der Feuerwehr Warstein, die sich mit einem Löschzug für mögliche weitere Einsätze bereit hielt. Die Polizei zog für den Brand Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet in Rüthen zusammen, erklärte auch die Kreispolizeibehörde. Die Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes ist aktuell mit 216 Personen belegt. 35 Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandes außer Haus. Aufgrund der Größe und der vorhandenen Kapazitäten in der ZUE können alle Bewohner in der Einrichtung verbleiben. Für die Feuerwehr Rüthen war der Brand der erste Einsatz dieser Größenordnung in der Asylbewerber-Unterkunft. „Es finden aber regelmäßig Begehungen und auch Übungen statt – das hat sich ausgezahlt“, sah Kevin Teipel seine Kameraden gut vorbereitet. Thorsten Streber © 2016 FUNKE MEDIEN NRW GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende